Seit 2002 für Sie da
Linsenplatz.de eine E-Mail schreiben [email protected]

Klar sehen ab 50

Vielleicht kennen Sie das: Die Zeitung wird auf Armlänge gehalten, das Handy ist plötzlich zu klein und beim Blick aufs Preisschild im Supermarkt hilft nur noch die Lesebrille. Willkommen im Club der Altersweitsichtigen – medizinisch korrekt: Presbyopie. Was viele nicht wissen: Auch mit 50+, 60+ oder 70+ sind Kontaktlinsen eine attraktive und komfortable Möglichkeit, wieder ohne ständiges Brillenwechseln durchs Leben zu gehen.

Warum überhaupt über Kontaktlinsen im Alter nachdenken?

Viele Menschen, die jahrzehntelang ohne Sehhilfe auskamen oder mit einer Brille ganz zufrieden waren, zögern beim Thema Kontaktlinsen. Verständlich – schließlich haftet den Linsen oft das Image an, sie seien etwas für Jüngere, Sportliche oder Brillengegner. Doch gerade im fortgeschrittenen Alter bringt das Leben Anforderungen mit sich, bei denen Kontaktlinsen punkten können: Reisen, Gartenarbeit, Sport, Kulturveranstaltungen, aktives Familienleben – Brillen sind dabei oft umständlich oder schlichtweg im Weg.

Kontaktlinsen bieten uneingeschränktes Sehen in alle Richtungen, keine beschlagenen Gläser, keine Druckstellen und eine unauffällige Optik. Besonders multifokale Kontaktlinsen eröffnen neue Möglichkeiten für Menschen mit Presbyopie – ohne ständiges Auf- und Absetzen einer Lesebrille.

Multifokal ist nicht gleich multifokal: Die Unterschiede im Detail

Bei den sogenannten Presbyopie-Linsen – also Kontaktlinsen, die altersbedingte Weitsichtigkeit ausgleichen – gibt es verschiedene Systeme. Grundsätzlich verfolgen alle das Ziel, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne scharf zu sehen, doch die technische Umsetzung ist unterschiedlich.

Ein weit verbreitetes Prinzip ist das Konzentrische Zonen-Design, bei dem sich Fern- und Nahbereiche in Ringen um die Mitte anordnen. Der Linsenträger lernt, durch die richtigen Zonen zu blicken, abhängig davon, worauf sich die Augen fokussieren. Ein anderes Modell arbeitet mit einem Simultan-Sehen-Prinzip, bei dem das Gehirn lernt, aus mehreren gleichzeitig angebotenen Bildebenen die jeweils passende Information herauszufiltern. Klingt gewöhnungsbedürftig? Ist es auch – zumindest anfangs. Die Eingewöhnung dauert meist ein paar Tage bis Wochen, lohnt sich aber langfristig.

Auch die Materialfrage ist entscheidend. Weiche multifokale Tageslinsen wie die Dailies Total1 Multifocal sind besonders angenehm für empfindliche Augen und ideal für Einsteiger. Wer bereits Linsenerfahrung hat, kann mit Monatslinsen wie der Air Optix plus HydraGlyde Multifocal gezielt auf langanhaltenden Tragekomfort und hohe Sauerstoffdurchlässigkeit setzen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an multifokalen Kontaktlinsen.

Strategien für Einsteiger: Kombi mit Lesebrille & Co.

Nicht jeder möchte sofort komplett auf Kontaktlinsen umsteigen – und das ist auch nicht nötig. Viele Linsenträger über 50 nutzen eine clevere Kombinationsstrategie: Für den Alltag oder das Autofahren werden Linsen mit Fokus auf Fernsicht getragen, während für das Lesen oder Handarbeiten eine leichte Lesebrille ergänzt wird. Diese Lösung ist oft alltagstauglicher als eine Gleitsichtbrille, die nicht selten mit Einschränkungen im Sichtfeld einhergeht.

Auch das sogenannte Monovision-Prinzip kann eine Option sein: Ein Auge wird für die Nähe, das andere für die Ferne korrigiert. Was zunächst unnatürlich klingt, funktioniert bei vielen erstaunlich gut – auch hier braucht es etwas Eingewöhnung. Ihr Augenoptiker oder Augenarzt hilft bei der Anpassung und findet mit Ihnen gemeinsam die beste Variante.

Fazit: Mit Presbyopie muss man sich nicht abfinden

Kontaktlinsen sind längst kein Nischenprodukt mehr für Junge oder Extremsportler. Gerade für aktive Menschen ab 50, die Wert auf Flexibilität, Ästhetik und Unabhängigkeit legen, sind sie eine echte Alternative – oder zumindest eine praktische Ergänzung zur Brille. Wer bereit ist, sich ein wenig auf neue Sehgewohnheiten einzulassen, wird belohnt: mit einem Alltag, in dem man spontan, frei und klar sieht – ganz ohne Brillenakrobatik.

Wer sich noch unsicher ist, kann mit multifokalen Tageslinsen einen unkomplizierten Einstieg wagen. Für alle anderen lohnt ein Blick auf Monatslinsen für Presbyopie – die Auswahl ist groß, der Effekt oft überraschend positiv.

Bleiben Sie neugierig – auch auf Ihre Augen.

Zahlungsarten

Rechnung Rechnung
Paypal PayPal
Bankeinzug Bankeinzug
VISA Kredit­karte
American Express
MasterCard
Sofortüberweisung Sofort­über­weisung

Versandarten

DHL DHL
DPD DPD
Versand innerhalb Deutschlands
Post AT Post AT
GLS GLS
Versand innerhalb Österreichs
Linsenplatz.de

- preiswerte Kontaktlinsen aller führenden Marken (Bausch & Lomb, Alcon, Zeiss etc.). Als Ihr Ansprechpartner für Linsen und Linsen-Pflegemittel führen wir alle gängigen Arten von Linsen wie z.B. Tages-Linsen, Monats-Linsen und farbige Linsen. Wir liefern Ihnen Ihre Linsen als versichertes Paket, portofrei und auf Rechnung. Damit wollen wir Ihnen als Linsen - Träger das Vertrauen entgegen bringen, mit welchem Sie gleichermaßen auf uns zukommen. Bitte beachten Sie auch immer unsere günstigen Linsen - Angebote.

Schließen
lade...
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen