Seit 2002 für Sie da
Linsenplatz.de eine E-Mail schreiben [email protected]

Kontaktlinsen im Dienste der Medizin

Nicht alle Kontaktlinsen werden nur aus Komfort- oder Ästhetikgründen getragen – manche sind medizinisch notwendig und erfüllen besondere Anforderungen für die Augengesundheit. Hier erklären wir, in welchen Fällen speziell angepasste Kontaktlinsen eine unverzichtbare Option sind und wie sie das Sehen und den Tragekomfort entscheidend verbessern können.

Sklerallinsen

Die meisten der hier genannten Kontaktlinsen sind Sklerallinsen. Diese Speziallinsen sind größer als herkömmliche Kontaktlinsen und bedecken nicht nur die Hornhaut (den zentralen Teil des Auges), sondern auch den umliegenden Bereich, die sogenannte Sklera (das „Weiße“ im Auge). Dadurch „schweben“ sie über der empfindlichen Hornhaut und schaffen einen Feuchtigkeitsfilm zwischen Linse und Auge, der besonders bei trockenen Augen oder unregelmäßigen Hornhautoberflächen hilfreich ist.

Einsatzgebiete in der Medizin

Hohe Fehlsichtigkeit

Bei besonders starken Sehkorrekturen, die eine hohe Dioptrienzahl (Stärke der Linse) erfordern, können herkömmliche weiche Kontaktlinsen an ihre Grenzen stoßen. Die Linsen werden dicker und lassen weniger Sauerstoff ans Auge, was zu Trockenheit und Unschärfe führen kann. Speziallinsen wie Mini-Sklerallinsen helfen hier: Sie passen sich dem Auge besser an, erhöhen den Komfort und bieten klarere Sicht.

Beispiel: Eine Patientin mit hohen Dioptrien-Werten und langen Arbeitszeiten als Krankenschwester fühlte sich mit herkömmlichen, harten Kontaktlinsen unwohl. Mit der Anpassung von Mini-Sklerallinsen wurde ihre Sehleistung auf 100 % verbessert und der Tragekomfort erheblich erhöht.

Hornhauterkrankungen

Erkrankungen der Hornhaut wie Keratokonus (eine Verformung und Verdünnung der Hornhaut) erfordern ebenfalls spezielle Kontaktlinsen, um die Sehqualität zu verbessern. Hier werden oft harte oder Sklerallinsen verwendet, da sie Unregelmäßigkeiten der Hornhaut „ausgleichen“ und eine klare, stabile Sicht ermöglichen. Sogar Patienten, die bereits eine Hornhauttransplantation hatten, können durch Speziallinsen oft besser sehen und die Notwendigkeit für eine neue Operation hinauszögern.

Beispiel: Ein Patient mit einer Hornhauttransplantation und fortschreitendem Keratokonus konnte seine Sehschärfe auf 100 % steigern, indem er speziell angepasste Sklerallinsen erhielt.

Trockene Augen

Patienten mit trockenen Augen haben oft Schwierigkeiten mit herkömmlichen weichen Linsen, da diese die Augen zusätzlich austrocknen können. Sklerallinsen schaffen hier Abhilfe: Sie speichern Feuchtigkeit zwischen Linse und Auge und schützen das Auge vor Austrocknung. Auch sogenannte Hybridlinsen, die die Vorteile von harten und weichen Linsen vereinen, sind eine gute Lösung, um Trockenheitssymptome zu lindern.

Narben auf der Hornhaut

Narben auf der Hornhaut können durch Infektionen wie Herpeskeratitis entstehen und das Sehvermögen beeinträchtigen. In diesen Fällen bieten sich Sklerallinsen oder spezielle harte Linsen an, da sie eine gleichmäßige Oberfläche schaffen und die Narben besser abdecken als weiche Linsen. So wird das Licht gleichmäßiger gebrochen, und die Sehqualität verbessert sich.

Beispiel: Eine Patientin mit einer Narbe aufgrund einer Herpes-Infektion konnte durch eine Sklerallinse mit speziellem Design ihre Sehschärfe vollständig wiederherstellen.

Angeborene Augenanomalien

Bestimmte angeborene Fehlbildungen wie das Iris-Kolobom (eine Öffnung in der Regenbogenhaut) können zu starker Blendung führen. In solchen Fällen helfen Prothesenlinsen: Sie haben eine spezielle Farbe oder Struktur, die das übermäßige Licht abschirmt und das Sehen angenehmer macht. Zwar ist es manchmal eine Herausforderung, die natürliche Augenfarbe genau zu treffen, doch Prothesenlinsen bieten oft die beste Lösung für mehr Sehkomfort und Ästhetik.

Fazit: Medizinisch notwendige Kontaktlinsen bieten eine beeindruckende Bandbreite an Möglichkeiten, wenn herkömmliche Linsen versagen. Dank moderner Anpassungsmöglichkeiten können Patientinnen und Patienten selbst bei schweren Fehlsichtigkeiten oder Erkrankungen eine klare Sicht und hohen Tragekomfort genießen.

Zahlungsarten

Rechnung Rechnung
Paypal PayPal
PayDirekt PayDirekt
Bankeinzug Bankeinzug
VISA Kredit­karte
American Express
MasterCard
Sofortüberweisung Sofort­über­weisung

Versandarten

DHL DHL
DPD DPD
Versand innerhalb Deutschlands
Post AT Post AT
GLS GLS
Versand innerhalb Österreichs
Linsenplatz.de

- preiswerte Kontaktlinsen aller führenden Marken (Bausch & Lomb, Alcon, Zeiss etc.). Als Ihr Ansprechpartner für Linsen und Linsen-Pflegemittel führen wir alle gängigen Arten von Linsen wie z.B. Tages-Linsen, Monats-Linsen und farbige Linsen. Wir liefern Ihnen Ihre Linsen als versichertes Paket, portofrei und auf Rechnung. Damit wollen wir Ihnen als Linsen - Träger das Vertrauen entgegen bringen, mit welchem Sie gleichermaßen auf uns zukommen. Bitte beachten Sie auch immer unsere günstigen Linsen - Angebote.

Schließen
lade...
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen