Seit 2002 für Sie da
Linsenplatz.de eine E-Mail schreiben [email protected]

Wie werden Kontaktlinsen hergestellt?

Kontaktlinsen sind wahre Hightech-Produkte – hauchdünn, durchsichtig und doch so präzise gefertigt, dass sie scharfes Sehen direkt auf dem Auge ermöglichen. Aber wie genau werden sie eigentlich hergestellt? Und gibt es Unterschiede zwischen weichen und formstabilen Linsen? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Kontaktlinsenproduktion.

Weiche Kontaktlinsen – Hightech aus Hydrogel

Weiche Kontaktlinsen bestehen aus sogenannten Hydrogelen – das sind wasserliebende Kunststoffe, die im hydratisierten Zustand weich und flexibel sind. Besonders moderne Linsen bestehen aus Silikon-Hydrogel, einem Material, das deutlich mehr Sauerstoff ans Auge lässt und damit besonders für lange Tragezeiten geeignet ist.

Zwei gängige Herstellungsverfahren:

  1. Drehschleifen (Lathe Cutting)
    Hier wird eine kleine, trockene Kunststoffscheibe („Button“) auf einer rotierenden Achse eingespannt und mit computergesteuerten Präzisionswerkzeugen in Form gebracht. Vorder- und Rückseite der Linse werden exakt geschliffen. Anschließend wird die Linse in einer Flüssigkeit „hydratisiert“, also weich gemacht.
    Vorteil: Sehr hohe Präzision – ideal für individuelle Linsenanpassungen.
    Nachteil: Aufwendiger und teurer als Massenproduktion.
  2. Spritzguss (Injection Molding)
    Für Tages- oder Monatslinsen, die in großen Stückzahlen hergestellt werden, ist dieses Verfahren üblich. Der Kunststoff wird erhitzt und in eine Form gepresst. Danach wird die Linse gekühlt, aus der Form genommen und ihre Ränder geglättet. Auch hier folgt die Hydratisierung.
    Vorteil: Schnell, effizient und kostengünstig – perfekt für Einmallinsen.
    Die meisten Tageslinsen, wie z. B. Acuvue Oasys 1-Day, entstehen auf diese Weise.

Formstabile Kontaktlinsen – Maßanfertigung für Ihr Auge

Formstabile oder gasdurchlässige Kontaktlinsen (RGP = Rigid Gas Permeable) bestehen aus festen, sauerstoffdurchlässigen Kunststoffen, die Silikon und Fluor enthalten. Sie enthalten kaum Wasser, behalten ihre Form und „schwimmen“ auf dem Tränenfilm des Auges.

Da sie sich nicht wie weiche Linsen an das Auge anschmiegen, müssen sie maßgefertigt werden – jeder Mikrometer zählt. Deshalb werden RGP-Linsen ausschließlich per Drehschleifen hergestellt, oft mit deutlich mehr Zwischenschritten und individuellen Parametern.
Nach der Fertigung werden sie trocken ausgeliefert und erst beim Anpasser mit einer Speziallösung „konditioniert“.

Diese formstabilen Linsen halten oft mehrere Jahre – ideal für Menschen mit besonderen Ansprüchen oder Hornhautverkrümmung.

Hybridlinsen – das Beste aus zwei Welten

Hybrid-Kontaktlinsen kombinieren den klaren Durchblick einer formstabilen Linse mit dem Tragekomfort einer weichen Linse. Im Zentrum: ein harter, gasdurchlässiger Kern. Außen herum: ein weicher Rand aus Hydrogel.

Die Herstellung ist komplex: Zuerst werden zwei unterschiedliche Materialien exakt gefräst, dann mit einem spezialisierten Fusionsverfahren dauerhaft miteinander verbunden. Eine Herausforderung – denn die beiden Zonen dürfen sich später bei Bewegung, Temperatur oder Hydratisierung nicht voneinander lösen.

Hybridlinsen sind ideal für Menschen, die die Sehschärfe einer RGP-Linse brauchen, aber auf den Komfort weicher Linsen nicht verzichten wollen.

Fazit: Moderne Fertigung für glasklares Sehen

Ob individuell geschliffen oder millionenfach gespritzt: Die Herstellung von Kontaktlinsen ist ein hochpräziser Prozess, bei dem modernste Technik, Erfahrung und Materialforschung zusammenspielen. Dank dieser Entwicklungen können wir heute aus einer großen Vielfalt an Linsen wählen – für (fast) jedes Auge die passende.

Wenn Sie noch unsicher sind, welche Linse zu Ihnen passt, sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt oder Optiker – oder stöbern Sie durch unser Linsensortiment und finden Sie Ihre Favoriten.

Zahlungsarten

Rechnung Rechnung
Paypal PayPal
Bankeinzug Bankeinzug
VISA Kredit­karte
American Express
MasterCard
Sofortüberweisung Sofort­über­weisung

Versandarten

DHL DHL
DPD DPD
Versand innerhalb Deutschlands
Post AT Post AT
GLS GLS
Versand innerhalb Österreichs
Linsenplatz.de

- preiswerte Kontaktlinsen aller führenden Marken (Bausch & Lomb, Alcon, Zeiss etc.). Als Ihr Ansprechpartner für Linsen und Linsen-Pflegemittel führen wir alle gängigen Arten von Linsen wie z.B. Tages-Linsen, Monats-Linsen und farbige Linsen. Wir liefern Ihnen Ihre Linsen als versichertes Paket, portofrei und auf Rechnung. Damit wollen wir Ihnen als Linsen - Träger das Vertrauen entgegen bringen, mit welchem Sie gleichermaßen auf uns zukommen. Bitte beachten Sie auch immer unsere günstigen Linsen - Angebote.

Schließen
lade...
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen