Imed One Step Platin
Peroxidsystem von Linsenplatz.de

Inhalt: 360 ml
Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Neueste aus unserer imed-Produktpalette!
Jetzt auch erhältlich: Das Peroxid-Reinigungssystem von Linsenplatz.de!
Das Einphasen-Pflegesystem mit integriertem Reiniger zur Desinfektion und Proteinentfernung. Ohne Konservierungsmittel – für empfindliche Augen!
Das Linsenplatz imed one step Platin ist für weiche Kontaktlinsen, insbesondere für Silicon-Hydrogel-Linsen geeignet.
Inhalt:- 1x 360ml imed one step Platin Peroxidlösung*
- 1x Spezialkontaktlinsenbehälter mit Platin-Katalysatorscheibe
* Die imed one step Platin Peroxidlösung in der Einzelflasche enthält eine Reinigungslösung, die NUR zum Reinigen geeignet ist. Im unteren Link finden sie zum Abspülen unsere Kochsalzlösung.
https://www.linsenplatz.de/imed-kochsalzloesung-360ml--pimks
Unsere Zufriedenheitsgarantie
Auf unser Produkt imed one step Platin gewähren wir Ihnen eine vierwöchige Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie mit dem Artikel innerhalb dieser Zeit nicht zufrieden sein, nehmen wir es zurück und erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis!
Wie funktioniert´s ?
Kontaktieren Sie uns innerhalb von vier Wochen nach dem Kauf einfach per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie kostenfrei unter 0800 / 1 533 533 99 in unserer Serviceabteilung an. Unsere Mitarbeiter werden sich dann um die Abwicklung kümmern.
Spitzenqualität zu Spitzen-Preisen finden Sie bei allen Artikeln unserer LinsenPlatz-imed-Produktlinie
Bei Fragen zu Kontaktlinsen oder Pflegemitteln, sowie zum Ablauf der Bestellung, steht Ihnen unser Team gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Hier finden Sie unser Glossar mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zur Handhabung zum Thema Kontaktlinsen!
für Imed One Step Platin | Einzelflasche Wird die Peroxidlosung dann in Kochsalzlösung umgewandel?
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Nein, ich kann Ihnen nicht genau sagen, was nach der Neutralisation als Endprodukt übrig bleibt, aber keine Kochsalzlösung.
für Imed One Step Platin | Einzelflasche Hallo! Ich bin mit dem Pflegesystem sehr zufrieden, nur leider ist es mir nicht möglich, ohne die Flasche zu manipulieren, die Flüssigkeit aus der Flasche zu bekommen. Mittlerweile entferne ich den kompletten roten Bereich. die Flasche ist einfach viel zu starr - vielleicht können Sie daran mal etwas ändern? Mich wundert es, dass dies in der Test-Phase des Produkts nicht aufgefallen ist. Liebe Grüße
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben mit dem abfüllenden Unternehmen gesprochen. Sie werden das Flaschenmaterial anpassen. Allerdings wird es noch vier bis fünf Monate dauern, bis wirklich jede gelieferte Packung die Flaschen mit dem neuen Material enthält.
für Imed One Step Platin | Einzelflasche Hallo, ich benutze seit 24 Jahren das Aosept Plus und würde gerne auf das Imed One Step Platin umsteigen. Welche Unterschiede gibt es denn zwischen den beiden Produkten? Weil beide arbeiten mit dem Katalysator im Behälter. Danke für Ihre Antwort.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo, von der Funktionsweise her unterscheiden sich beide Produkte nicht. Es ist lediglich so, das die verschiedenen Hersteller mit leicht unterschiedlichen Rezepturen und Inhaltsstoffen arbeiten. Es spricht sicher nichts gegen einen Versuch, da wir auch hier unsere Zufriedenheitsgarantie anbieten.
für Imed One Step Platin | Einzelflasche Hallo, ich habe einige Pflegemittel probiert und festgestellt, dass ich am besten mit dem One Step Platin zurecht kommen. Leider sind die Flaschen sehr fest, sodass man viel Kraft aufwenden muss, um die Lösung in den Behälter für die Linsen hinein zu bekommen. Habe die Öffnung etwas größer gemacht. Vielleicht kann man das ja ändern. Vielen Dank
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Danke für den Hinweis. Wir werden das prüfen und schauen ob sich etwas ändern lässt.
für Imed One Step Platin | Multipack Kann man die Linsen auch länger als 6Std in der Lösung lassen oder muss man sie nach der Neutralisation in Kochsalzlösung legen? Vielen Dank
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
die Linsen können einige Tage in der neutralisierten Lösung verbleiben. Wir empfehlen, die Lösung dann aber alle 4-5 Tage zu erneuern.
für Imed One Step Platin | Multipack Ich würde mich freuen, wenn auch ein Dreierpack mit 3 x Reinigungslösung angeboten würde (ohne Kochsolzlösung). Oder die Reinigungslösung einzeln zum Dazukaufen. Bei mir bleibt sonst immer Kochsalzlösung über.
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo, danke für das Feedback. Wir können noch in dieser Woche (Stand: 09.11.2020) eine Einzelflasche einführen um diesem Problem zu begegnen.
für Imed One Step Platin | Multipack Hallo, enthält das Produkt One step Platin auch einen Benetzer, der die Linsen den Tag über feucht hält, oder sollte man dann ein anderes Pflegemittel verwenden? Linsentyp Air Optix toric Hydragyde oder Clariti toric Vielen Dank
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo, nein, unsere Lösung enthält keinen speziellen Benetzer. Ich würde mich bei Ihren Linsen der Herstellerempfehlung anschliessen und dieses Mittel verwenden:
https://www.linsenplatz.de/aosept-plus-mit-hydraglyde-reisegroesse--paoh1
für Imed One Step Platin | Multipack Muss man bei peroxidlosung die linsen auch manuell vorreinigen?
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Eine manuelle Vorreinigung, also das "Reiben" empfiehlt sich wenn die Linsen stark beansprucht werden. Zum Beispiel, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie zu starken Lipidablagerungen neigen. Reiben trägt zur gründlicheren Reinigung bei und kann daher immer empfohlen werden. Es ist aber bei der Peroxidlösung nicht zwingend notwendig.
für Imed One Step Platin | Multipack Für welchen Zeitraum ist das Paket gedacht? Reicht es für 3 volle Monate Pflege?
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Ja, dafür ist das Paket ausgelegt. Es kann natürlich je nach Ihrem persönlichen Verbrauch leicht variieren.
für Imed One Step Platin | Multipack Hallo, für wieviele Anwendungen reicht dieses System?
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
bei täglicher Reinigung ist das Pack für die Dauer von 3 Monaten ausgelegt.
für Imed One Step Platin | Multipack Die liefern Kochsalzlösung mit , wozu ist diese gedacht? Bin neuling
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Die Kochsalzlösung dient dem Abspülen von Rückständen der Desinfektions-/ Reinigungslösung, sowie gelösten Schmutzpartikeln nach der Oberflächenreinigung.
Achten Sie beim Benutzen des Reinigungsmittels unbedingt die Anwendungshinweise. Bei Peroxidsystemen darf die Reinigungslösung auf keinen Fall unneutralisiert ans Auge kommen!
für Imed One Step Platin | Multipack Wie funktioniert die Neutralisierung des Einphasensystem? Wie lange muss man warten, bis man die Kontaktlinsen wieder benutzen kann?
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Die Neutralisierung erfolgt über die im Behälter eingebaute Katalysatorscheibe.
Die Linsen müssen 6 Stunden in der Lösung im Behälter bleiben, dann können sie wieder getragen werden.
für Imed One Step Platin | Multipack Hallo, kann ich die Peroxidlösug auch für meine harte, durchlässige Kontaktlinse verwenden?
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Hallo,
ich würde Ihnen zum Reinigen Ihrer harten Kontaktlinsen eine Lösung aus unserer Kategorie der Hartlinsenpflegemittel empfehlen
für Imed One Step Platin | Multipack Was bedeutet der Inhaltsstoff ;;Surface aktive agent ;; in der Peroxidlösung, was bewirkt er? Vielen Dank, frdl. Grüße
Antwort vom Linsenplatz.de-Service-Team:
Dabei handelt es sich um einen Inhaltsstoff zur aktiven Reinigung der Linsenoberfläche.
Sie möchten eine Frage stellen?
Gestellte Fragen und die Antworten unseres Linsenplatz.de-Teams werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Bei Fragen zu Kontaktlinsen oder Pflegemitteln, sowie zum Ablauf der Bestellung, steht Ihnen unser Team gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Glossar mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zur Handhabung zum Thema Kontaktlinsen